Der ELSch Chor wünscht alle Jecken und Jeckinnen einen schönen Karneval

Karnevalskonzert bei der MS-Gruppe Troisdorf: singen, schunkeln, fröhlich sein

Der Troisdorfer ELSch-Chor hat sich über die Einladung der MS (Multiple Sklerose) -Selbsthilfegruppe gefreut, die einen karnevalistischen Nachmittag im Oberlarer Schützenhaus veranstaltete.
Karnevalslieder, die viele kannten, mitgesungen wurden und zum Schunkeln einluden, gehören zum Repertoire des Chores und konnten auch diesmal die Menschen erreichen.
Ob „Echte Fründe“, „Dat Wasser vun Kölle“ oder “Mer schenke der Ahl e paar Blömcher“ – für Stimmung war gesorgt und alle machten mit.
Dazu passte auch der Besuch des Troisdorfer Dreigestirns, das mit ihrem Sessionslied „Wir in einem Boot“ Frohsinn und die Aufforderung zum Zusammenhalt in die Säle trägt.
Egal welche Beeinträchtigungen Menschen haben – singen, schunkeln und sich gemeinsam in den Arm nehmen – das kann helfen.
Basia Peterko, die mit ihrem Mann Eugen 1983 von Schlesien nach Siegburg kam, formulierte es so: „Der liebe Gott hat uns alle gleich geschaffen und dies dürfen wir im Karneval mit diesen Liedern leben!“
Wer das ganze Jahr ein wenig karnevalistisches Denken in sich tragen möchte, ist herzlich eingeladen, dem ELSch-Chor beizutreten. In der Gemeinschaft Freude am Gesang zu haben und bei Auftritten Menschen zu erreichen -dies kann eine sehr schöne Freizeitbeschäftigung sein.
Bei Interesse kann man sich über das Internet informieren www.elsch-troisdorf.de.
Bedanken möchte sich der Chor bei der MS-Selbsthilfegruppe für ihre Gastfreundschaft und ihr Engagement für Betroffene sowie deren Angehörige.